Typologie (them/theo AL)
Mittwoch, 19.03.2025
Die wissenschaftliche Untersuchung der Vielfalt sprachlicher Strukturen und ihrer Grenzen geniesst seit den 1960er Jahren hohe Popularität und wird von verhältnismässig wenigen aber ausgesprochen leidenschaftlichen Linguisten betrieben — vor allem in Europa, aber auch in Nordamerika und Ostasien. (Auch Schweizer und sogar Berner Forscher haben in jüngerer Zeit wertvolle Beiträge auf diesem Gebiet geleistet; es seien hier bloss Iwar Werlen, Walter Bisang, Balthasar Bickel und Bernhard Wälchli erwähnt.) Diese Veranstaltung führt in die Grundfragen der traditionellen, der modernen und der zeitgenössischen Sprachtypologie ein. Textbuch (vor Semesterbeginn anzuschaffen): Viveka Velupillai: An Introduction to Linguistic Typology. Amsterdam: John Benjamins. Paperback edition, 2012.
Dozierende(r): | Prof. Dr. Fernando Zúñiga |
---|---|
19.03.2025: | 14:15 - 16:00 |
Ort: | EG, F 003 Unitobler Lerchenweg 32-36 |
Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.