Sustainable Development

Gendering Algorithms – Weshalb wir intersektionale Digital Humanities brauchen

Mittwoch, 19.03.2025

Sexistiche, ableistische und rassistische Algorithmen sind keine Fehler oder Zufälle in Systemen, sondern sie strukturieren digitale Technologien grundlegend seit Beginn der Computergeschichte. Im Kolloquium versuchen wir anhand einschlägiger Texte, die historisch gewachsene Verwobenheit von digitalen Technologien mit Macht, Überwachung und weisser, androzentrischer Vorherrschaft und ihre Perpetuierung sichtbar zu machen.

Dozierende(r): Prof. Dr. Tobias Hodel, Claudia Amsler MA
19.03.2025:14:15 - 16:00
Ort:1. Etage, 117
Hauptgebäude
Hochschulstrasse 4

Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.