Einführung in die Kultur- und Medientheorie
Dienstag, 21.03.2023
Dieses Seminar vermittelt einen grundlegenden Überblick über die zentralen theoretischen Ansätze in der Kultur- und Medientheorie. Dazu gehören nicht nur zentrale Themenfelder wie Strukturalismus, Marxismus, Gender, Postmoderne und Postkoloniale Theorie, sondern auch ausgewählte Aspekte der Medienanthropologie und Ethnopsychoanalyse. Zugleich sollen zentrale Schlagworte der modernen kulturwissenschaftlichen Forschung wie „Identität“ „Performanz“ oder „Globalisierung“ erörtert werden. Im Mittelpunkt dieses Seminars steht zwar die Auseinandersetzung mit ausgewählten Texten, doch damit verbunden ist jeweils die zentrale Frage, wie diese Theorie auf die eigene Forschung angewendet werden kann. Aufgrund einer Verletzung findet diese Veranstaltung ONLINE statt. Für mehr Informationen melden Sie sich bitte bei: lea.hagmann@musik.unibe.ch
Dozierende(r): | Dr. Lea Hagmann |
---|---|
21.03.2023: | 14:15 - 15:45 |
Ort: | 1. Etage, findet ONLINE statt! Uni Mittelstrasse Mittelstrasse 43 |
Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.